

Auxilium
Infantilis
Schirm und Hilfe
für beeinträchtigte Kinder
Über uns
Ing. Christoph Reiter gründete gemeinsam mit Prof. Aigner 2010 den Verein, als er erkannte, dass trotz des sehr dichten sozialen Netzes in Österreich nicht allen hilfsbedürftigen Kindern geholfen werden kann. Das wäre auch nicht möglich, denn oft sind es sehr individuelle Bedürfnisse, die ebenso individuell zu befriedigen sind bzw. gibt es Bedürfnisse und Erleichterungen für Beeinträchtigte, die über die Basisversorgung und somit über die Finanzierung durch die Allgemeinheit hinausgehen.
Wir sehen unsere Hauptaufgabe daher in der Erfüllung folgender Aufgaben:
+ Verstärkte soziale Integration statt Isolation österreichischer Kinder mit besonderen Bedürfnissen
+ Investitionen in Erforschung mentaler Retardierung in Österreich
+ Unterstützung und Förderung innovativer Pflegeansätze für Kinder und deren mentaler Retardierung
+ Förderung von nachhaltigen Initiativen zur Unterstützung
Der Verein finanziert seine Leistungen aus Spenden, erlösen von Benefizveranstaltungen und Mitgliedsbeiträgen - 99 % der so akquirierten Gelder kommt den Projekten zugute.

Unterstützungsprojekte
Alle vorgeschlagenen Projekte werden im Vorfeld evaluiert. Wenn festgestellt wird, dass
· unterstützungswürdiger Hilfsbedarf besteht,
· keine Unterstützung durch das bestehende soziale Netz gewährleistet ist und
· die Finanzierung gesichert ist
werden die Projekte realisiert.
Die Entscheidung über die Realisierung wird unter Einbeziehung des wissenschaftlichen Beirates getroffen.
Das Spendenaufkommen wird zu 99 % in Projekte investiert.
THIAM
Fahrten zu gesundheitsfördernder Einzeltherapie
MAEDEH
Förderung von Grob-und Feinmotorik und kognitiver Fähigkeiten“
ALOIS
Ein Genesungsurlaub
am Meer
Sponsoren & Projektpartner
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen.
Nur durch Ihre Unterstützung können wir auch in Zukunft mental und/oder physisch beeinträchtigte Kinder und deren Familien in Österreich unterstützen.
Bankverbindung Verein „Auxilium Infantilis“
IBAN: AT643236700000048603
BIC: RLNWATWW367
Raiffeisenbank Klosterneuburg

