

Auxilium
Infantilis
Schirm und Hilfe
für beeinträchtigte Kinder
Über uns
Unser im Jahr 2010 gegründete Verein fokussiert sich auf die Unterstützung von mental und/oder physisch beeinträchtiger Kinder und deren Familien in Österreich.
Insbesondere aufgrund der Notwendigkeit sehr individuelle Bedürfnisse, die ebenso individuell zu behandeln sind und daher zunehmend über die Basisversorgung und somit über die Finanzierung durch die Allgemeinheit hinausgehen.
Anmeldung Benefizkonzert
Anmeldevorgang für das Benefizkonzert am 20.04.2023 / 19:00 Uhr im Augustinussaal des Chorherrnstiftes Klosterneuburg:
Schritt 1:
Bekanntgabe Ihres Reservierungswunsches über Homepage www.v-ai.at an AUXILIUM INFANTILIS unter Verwendung der gegenständlichen „Anmeldemaske“; (entnehmen Sie nähere Details dem Sitzplan);
Schritt 2:
Elektronische Bestätigung (per Email) der erfolgten VOR-Reservierung durch den Verein AUXILIUM INFANTILIS;
Schritt 3:
Anweisung Ihrer Sitzplatzspende (entsprechend Ihrer Sitzplatzwahl u. Anzahl) auf das Konto AT11 3236 7001 0004 8603 des Verein AUXILIUM INFANTILIS;
Schritt 4:
Elektronische Bestätigung (per Email) der erfolgten Reservierung durch den Verein AUXILIUM INFANTILIS;


Unterstützungsprojekte
Alle vorgeschlagenen Projekte werden im Vorfeld evaluiert. Wenn festgestellt wird, dass
· unterstützungswürdiger Hilfsbedarf besteht,
· keine Unterstützung durch das bestehende soziale Netz gewährleistet ist und
· die Finanzierung gesichert ist
werden die Projekte realisiert.
Die Entscheidung über die Realisierung wird unter Einbeziehung des wissenschaftlichen Beirates getroffen.
Das Spendenaufkommen wird zu 99 % in Projekte investiert.
THIAM
Fahrten zu gesundheitsfördernder Einzeltherapie
MAEDEH
Förderung von Grob-und Feinmotorik und kognitiver Fähigkeiten“
ALOIS
Ein Genesungsurlaub
am Meer
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen.
Nur durch Ihre Unterstützung können wir auch in Zukunft mental und/oder physisch beeinträchtigte Kinder und deren Familien in Österreich unterstützen.
Bankverbindung Verein „Auxilium Infantilis“
IBAN: AT643236700000048603
BIC: RLNWATWW367
Raiffeisenbank Klosterneuburg

